Freitag, 16. Juni 202
Kradolf-Schönenberg. Der Musikverein Kradolf-Schönenberg hat vergangenes Wochenende sehr erfolgreich am Thurgauer Kantonal Musikfest in Märstetten teilgenommen. Beim konzertanten Wettspiel trat der Verein mit 40 Musikantinnen und Musikanten in der 2. Stärkeklasse an. Trotz starker Konkurrenz von insgesamt sieben weiteren Orchestern in dieser Klasse konnte sich der MVKS unter der Leitung von Ruth Suppiger durchsetzen und errang den Sieg. Die Jury bewertete das Aufgabenstück «Notes from the Road» mit 92 und das Selbstwahlstück «Devil’s Tower» mit 90,33 Punkten. Mit total 182.33 Punkten liess der MVKS in der Endabrechnung die weiteren Vereine mit 6,66 Punkten Abstand hinter sich. Vom Sieg erfuhren die Musikantinnen und Musikanten an der Rangverkündigung am Samstagabend im grossen Festzelt. Ausgiebig feierten sie den grossen Erfolg bis spät in die Nacht.
Auch am Sonntag stand der MVKS am Kantonalen Musikfest im Einsatz. Er zeigte an der Parademusik eine Show mit Evolutionen, also Figuren und Bewegungen zum Musikspiel. Beklatscht von Hunderten Zuschauerinnen und Zuschauern auf der Bahnhofstrasse in Märstetten gelang der Vortrag sehr gut und die Jury vergab 94,67 Punke für das Gezeigte. Einzig der Gastverein aus Bütschwil schaffte noch einen Drittelpunkt mehr und setzte sich so an die Spitze der Tabelle. Mit dem zweiten Rang im Gepäck durfte der MVKS am Nachmittag im Festzelt auch noch den Festakt musikalisch umrahmen und vor rund 2000 Gästen aufspielen. Danach ging es gemeinsam per Zug nach Kradolf, wo der Empfang für den erfolgreichen Musikverein anstand.
Fünf Fahnendelegationen der weiteren Vereine im Ort, Gemeinderätin Andrea Zuberbühler und viele Freunde des Musikvereins boten ihm einen würdevollen Empfang. Nach dem gemeinsamen Marsch zur Musik des MVKS sagte Vereinspräsidentin Anja Hongler vor dem Restaurant Mühle: «Wir haben uns in den letzten Monaten intensiv vorbereitet. Und es hat sich gelohnt. Es war ein perfektes Wochenende mit bestem Wetter, guter Stimmung und kühlem Bier.» Kurzerhand zeigte der MVKS den vielen Anwesenden im Anschluss auf der Neukircherstrasse noch die Parademusik-Show, in die der Verein im vergangenen Halbjahr viele Stunden Probenarbeit investiert hatte. Sehr zufrieden und etwas wehmütig über das bereits wieder zu Ende gegangene Thurgauer Kantonale Musikfest feierte der MVKS mit den weiteren Gästen in den lauen Abend.
Mario Testa, MV Kradolf-Schönenberg