Freitag, 7. April 2017
Sulgen. Am Samstag montierte der Natur- und Vogelschutzverein AachSitterThur eine erste Horstplattform für Störche im Wiimoos in Sulgen. Ein weiterer Horstplatz wird diese Woche im Auholzbiotop eingerichtet.
Am Samstagmorgen war im Naturschutzgebiet Wiimoos in Sulgen noch kein Storchengeklapper, sondern erst einmal das leise Surren einer Akkumotorsäge zu hören. Der Natur- und Vogelschutzverein AachThurLand (NVV AST) montierte mit Hilfe einer Hebebühne der Firma Schönenberger + Rieser auf einer Tanne am Weiher einen Storchenhorst. Seit rund drei Wochen sucht im Raum Sulgen ein Storchenpaar einen geeigneten Horstplatz – ohne Erfolg. Die bis jetzt ausgewählten Mobilfunkantennen bieten wenig Halt für die von den Vögeln herbeigeflogenen Äste. Der NVV AST vermutet, dass es sich um das gleiche Storchenpaar handelt, das bereits im letzten Juni auf der Pappel im Oberdorf versuchte, einen Horst zu bauen. Ob der Standort im Wiimoos vom Storch gefunden und genutzt wird, bleibt offen. Störche sind wählerisch. Wenn ein Horstplatz aber einmal besetzt ist, sind sie ebenso stur und ein Umplatzieren ist praktisch unmöglich. Um den Störchen eine Auswahl zu bieten, wird diese Woche beim Auholzbiotop zusammen mit dem EKT ein weiterer Horst errichtet. Der NVV AST hofft, dass sich so vielleicht sogar mehr als nur ein Paar im Gebiet einfindet. Letzte Woche waren über Sulgen nämlich sieben Störche beim Segeln beobachtet worden. Der NVV AST freut sich über Meldungen von Naturbeobachtungen aller Art aus der Bevölkerung.
(pd)