Donnerstag, 6. April 2023
Luzern. Am Schweizer Solisten- und Quartettwettbewerb für Blechblas- und Perkussionsinstrumente (SSQW) vom letzten Wochenende traten die besten Amateur-Blechbläserinnen und -bläser zum Wettspiel an. Für die Kategorie «Schweizer Quartettmeisterschaft – Höchstklasse» meldeten sich vier junge Thurgauer unter dem Namen «underline_brass_quartett» an. Dies mit dem erklärten Ziel, die von Wallisern und Welschen dominierte Szene mindestens in der Rangliste etwas aufzumischen. Und insgeheim wollte man trotz starker Konkurrenz schon die eine oder andere Formation hinter sich lassen.
Die Cornetisten Jan Kressebuch und Samuel Knellwolf, der Es-Hornist David Fisch und der Euphonist Linus Tschopp sind begeisterte Musiker und spielen neben ihren Stammvereinen gemeinsam in der Liberty Brass Band Ostschweiz. Damit die Vorbereitung nicht nur zur reinen Knochenarbeit im Übungsraum wurde, entschlossen sich die vier Enthusiasten, ein ganzes Konzertprogramm zusammenzustellen und unter dem Namen «Brass Quartett Thurgau» zwei Vorbereitungskonzerte zu geben. So kamen die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Sulgen sowie eine begeisterte Zuhörerschar in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kapelle Heldswil zu einem Hörgenuss der Extraklasse.
Am Sonntag folgte dann der lang ersehnte Auftritt vor der Jury. Mit dem guten Gefühl, eine wirklich gute Version des dreiteiligen Aufgabenstückes «Legends», komponiert von Gilles Rocha (Komponist, Arrangeur und Lehrbeauftragter der Hochschule der Künste Bern), geliefert zu haben, lehnten sich die Thurgauer entspannt zurück und genossen die weiteren Vorträge der Veranstaltung im Orchesterhaus in Luzern. Riesengross dann die Freude und unüberhörbar der Jubel bei der Rangverkündigung. Das Aufgabenstück des Thurgauer Quartettes wurde mit 98 von 100 möglichen Punkten bewertet, was den Sieg und Schweizermeistertitel bedeutet.
Seit 1999 geht der Titel erstmals wieder in die Ostschweiz. Nebst der Liberty Brass Band Ostschweiz gratulierten die Stammvereine Brass Band Musikgesellschaft Hörhausen, Brass Band Erlen, FEG Brass Band Sulgen und Musikgesellschaft Sulgen.
(pd)