Freitag, 19. November 2021

Bürglen. Am letzten Samstag lud die Musikgesellschaft Bürglen zu einem Konzert in die katholische Kirche ein. Gespielt wurden Melodien aus verschiedenen Stilrichtungen. 

Sandra Wälchli erzählte die Geschichte eines Professors, der Studenten die Aufgabe stellte, Kommentare zu einem weissen Blatt abzugeben, auf dem sich ein schwarzer Punkt befindet. Keiner von ihnen habe über den weissen Raum auf dem Papier geschrieben, jeder konzentrierte sich auf den schwarzen Punkt, führte das Mitglied der Musikgesellschaft Bürglen weiter aus. «Das Gleiche geschieht in unserem Leben. Wir haben ein weisses Papier erhalten, um es zu nutzen und zu genies­sen, aber wir konzentrieren uns auf die dunklen Flecken», las Sandra Wälchli weiter und fügte an: «Ich empfehle auch Ihnen, sich anstelle der dunklen auf die hellen Flecken zu konzentrieren.» 

Zu diesen gehörte definitiv auch das Konzert, zu dem die Musikgesellschaft Bürglen am Samstagabend eingeladen hatte. Obwohl das Orchester unter der Leitung von Franz Inauen über lediglich zwanzig Musikanten verfügt, füllten sie die katholische Kirche mit kraftvollen, melodiösen oder volkstümlichen Klängen aus verschiedensten Musikrichtungen wie «Aladdin Highlights», «Russian Waltz» oder «Olympic Fire». Einen besonderen Höhepunkt bildete das Stück «My Dream» aus dem Musical Les Misérables, bei dem Solistin und Vereinspräsidentin Susi Jarz die Solopartien bravourös meisterte. 

Dem Publikum gefielen die Darbietungen so gut, dass sie die Musikgesellschaft nicht ohne eine Zugabe ziehen lassen wollten, die sie mit dem Stück «Laurena» auch bekamen. Einen weiteren hellen Fleck bildete sicherlich auch das gesellige Zusammensein bei Glühwein und Punsch nach dem Konzert. 

Monika Wick