Freitag, 22. November 2024

Erlen. Mit einer Zeitmaschine entführen die Turnerinnen und Turner aus Erlen ihre Gäste in längst vergangene Zeiten. Am Samstag fand in der Aachtalhalle der erste von zwei Unterhaltungsabenden statt.

Früher, als die Turner noch mit perfekt gewinkelter Fussstellung fürs Foto posierten, gekleidet in ihren kurzen weissen Höschen und ihren engen Leibchen. Ja, damals war es noch ganz anders. Und damals, 1913 – oder vor 111 Jahren, um genau zu sein –, wurde auch der Turnverein in Erlen gegründet. Mit dem Flugsofa wollen die vier Zeitreisenden ins Gründungsjahr zurück, um ihre Vorfahren zu besuchen. Doch das geht gründlich schief. Der verrückte Professor vertippt sich und so landen die vier in einem Land, lange vor unserer Zeit. Zu sehen sind hier die kleinen tanzenden KiTu-Dinosaurier.
Schnell zurück zur Zeitmaschine. Aber auch dieser Versuch scheitert kläglich. Im Mittelalter landen sie, beim Turmfräulein und ihren vier edlen Rittern, die mit ihrem Reitauftritt für viele Lacher in der voll besetzten Aachtalhalle sorgen. König und Ritter der kleinen Jugi rollen dann mit Purzelbäumen über die Matten. Nächste Station die 70er-Jahre, in denen sich der TV Mixed 1 ganz zu Hause fühlt, gefolgt von der kleinen und mittleren Mädchenriege 1, die mit Neonsocken und Hula-Hoop-Reifen in die 90er-Jahre eintauchen. 

In luftiger Höhe
Für grosse Begeisterung sorgt der Auftritt von Anja Opprecht, die in luftiger Höhe Akrobatik im Vertikaltuch zeigt. Weiter geht es mit Fit & Fun beim Linedance, mit den Piratinnen der kleinen und mittleren Mädchenriege 2 und dem Tanz des Teams Aerobic. Akrobatische Elemente der grossen Mädchenriege und Jugi folgen, bevor die Zeitreisenden endlich im gewünschten Gründungsjahr ankommen. In weisse Höschen und Leibchen gekleidet, marschieren die flotten Turner der Männerriege mit Fähnrich zu Marschmusik auf die Bühne. Auch sie werden vom Publikum mit anhaltendem Klatschen ein zweites Mal auf die Bühne gebeten. Den Abschluss des unterhaltsamen Abends macht dann schliesslich der TV Mixed 2, bevor sich im hinteren Teil der Vorhang hebt für die partyfreudigen Gäste.

Fortsetzung folgt
Wer die Unterhaltung verpasst haben sollte, kann dies morgen Samstag nachholen, wenn es zum zweiten Mal heisst: «Chum mit üs uf Z111treis». Türöffnung in der Aachtalhalle Erlen ist um 18.30 Uhr, die Unterhaltung beginnt um 20 Uhr. Reserviert werden kann unter www.hundertelf.ch. (mm)