Freitag, 1. Oktober 2021

Pastoralraum Thurgau Mitte. «S’ Vogellisi chunnt von Adelbode her», sangen die 25 Seniorinnen und Senioren voller Freude und genossen den Blick auf das grossartige Alpenpanorama, das ihnen die Destination der Seniorenferien bot. Auf dem sonnigen Hochplateau ist das ausgewählte Hotel herrlich gelegen und bietet alles für einen positiven Ferienaufenthalt. Die Senioren-Reisegruppe fühlte sich auf jeden Fall sehr gut aufgehoben. Mit viel Herzblut und Charme hat Ursi Häfner-Neubauer, pastorale Mitarbeiterin in Weinfelden, zusammen mit dem Begleitteam die Seniorenferien vom Pastoralraum Thurgau Mitte (Weinfelden, Berg, Sulgen) hervorragend vorbereitet und durchgeführt.
Auch das Wetter spielte fast immer mit. Nebst viel Sonne gab es hie und da mal einige Regentropfen, die aber die aufgestellte Wandergruppe nicht aufhalten konnten. Das geplante Programm konnte durchgezogen werden. In der historischen Kirche erzählte Herr Oester, der ortskundige Dorfführer, Interessantes über die ersten Siedler von Adelboden und wie sich das Dorf im Laufe der Jahre gewandelt hat. Mit der Gondelbahn ging es auf die Tschentenalp, wo die Aussicht bei Kaffee und Kuchen oder bei einem Panoramaspaziergang genossen werden konnte. Als Überraschungsgast ist der leitende Priester des Pastoralraumes, Mathäus Varughese, zur Wandergruppe gestossen, der dann am Abend einen Gottesdienst zusammen mit Josef Erdin gestaltete.
Die Gruppe traf sich jeden Abend im Gruppenraum zu einer kurzen Besinnung und zu Spiel, Gesang und Spass. Mit modernsten Transportmitteln ging es hinauf auf rund 2000 Meter zu bekannten Wanderstationen wie Sillerenbühl, Engstligenalp, Elsigenalp, wo je nach Lust kürzere oder längere Wanderungen möglich waren. Dazu gab es auch immer eine Variante für Geniesser, die Alpenluft vom Bergrestaurant aus zu geniessen. «Ich fühle mich wie in einer grossen Familie», sagte eine Teilnehmerin in der Schlussrunde. «Und darum freue ich mich schon auf nächstes Jahr», ergänzte ein anderer.
Mit dem Apfelcar von Madörin-Reisen erlebte die Gruppe eine abwechslungsreiche Hin- und Rückreise, einmal über den Etzel mit Einkehr bei St. Meinrad und einmal über das Entlebuch mit dem Besuch des Wallfahrtsortes Heilig Kreuz.
Der abschliessende Dank der Reisegruppe ging vor allem an die initiative Reiseleiterin Ursi Häfner und ihr Team. Es waren herrliche Tage, die wir zusammen geniessen durften.

Thomas Meierhans, Sulgen