Freitag, 3. November 2017
Leimbach. Am 28. November findet in Leimbach die Budgetversammlung der Schule Bürglen statt. Neben dem Budget 2018 befinden die Stimmberechtigten über einen Kredit zur Sanierung der Bühneneinrichtung und den Einbau einer barrierefreien Toilette in der Mehrzweckhalle.
Eigentlich ist die Behörde der Schule Bürglen davon ausgegangen, dass in der Mehrzweckhalle lediglich der Bühnenboden, der in den letzten Jahren an zwei Stellen durchgebrochen ist, saniert werden muss. Die Analyse eines Bühnenbau-Fachexperten zeigte aber auf, dass an anderer Stelle noch dringlicher Handlungsbedarf besteht. «Mit diesem Wissen hätten wir keine Veranstaltungen mehr zulassen können», erklärt Schulpräsident Rolf Gmünder. Aus diesem Grund hat die Behörde, obwohl der Kreditantrag erst für das Budget 2018 vorgesehen war, die akuten Mängel bereits beheben lassen. Betroffen davon war die Aufhängung der Lichttechnik, die inzwischen verbotenen Handwinden- und Knaggenzüge, welche nicht über Sicherheitsbremsen verfügen, sowie die Bühnenvorhänge, die den feuerschutztechnischen Vorgaben nicht mehr standhielten. Da die Lichtstrassen wegen der Sicherheitsnachrüstung ohnehin demontiert werden mussten, wurden gleichzeitig verstellbare Schalldeckenelemente zwischen die Lichtbahnen montiert. Zusammen mit mobilen Akustikstellwänden wird daduch die Akustik massiv verbessert. Für die sicherheitsrelevanten Arbeiten sind bereits rund 40 Prozent des beantragten Investitionskredits von 270 000 Franken verwendet worden. Der restliche Betrag soll laut Rolf Gmünder für den Einbau einer barrierefreien Toilette im Foyer der Mehrzweckhalle, für den Bühnenboden sowie den Werterhalt der Holzelemente verwendet werden.
Ausgeglichenes Budget
Weitere Überraschungen hält das Budget 2018 nicht bereit. Es schliesst bei einem Aufwand von rund 8,97 Millionen Franken und einem Ertrag von rund 8,81 Millionen Franken mit einem Rückschlag von rund 160 000 Franken. Das Budget 2018 basiert auf einem Steuerfuss von 99 Prozent (bisher 102 Prozent). Die Erträge liegen im Budget 2018 rund 135 000 Franken tiefer als im Vorjahr veranschlagt. Die Steuerfussreduktion macht alleine rund 185 000 Franken aus. Somit geht der budgetierte Verlust vollständig zulasten der Steuerfussreduktion.
FCO Campus geht
Im Sommer verlassen die 26 Schüler des ‹Future Champs Ostschweiz› (FCO) den Bürgler Campus und gehen nach St. Gallen. «Sie sind dann näher an ihren Trainingsmöglichkeiten», erklärt Rolf Gmünder. Bisher wurde für den FCO Campus eine eigene Kostenstelle geführt. Für das letzte halbe Jahr werden Aufwand und Ertrag vom FCO Campus in der regulären Sekundarschule integriert. Somit steigen Aufwand und Ertrag auf der Sekundarschule gegenüber dem Vorjahr an. Dafür entfällt Aufwand und Ertrag in der bisher separaten Kostenstelle FCO Campus.
Shuttle-Bus
Neu bietet die Schule Bürglen einen Shuttle-Bus zur Versammlung in Leimbach an. Zusteigeorte sind beim Restaurant Stern in Moos (19.30 Uhr), bei Schönholzer Carreisen in Istighofen (19.35 Uhr), bei der Post Bürglen (19.40 Uhr) und beim Restaurant Linde in Opfershofen (19.45 Uhr). Die Rückfahrt erfolgt zirka eine halbe Stunde nach dem Versammlungsende. Anmeldungen sind bis spätestens am Freitag, 24. November, unter Tel. 071 634 85 75 oder Mail info@schulebuerglen.ch möglich.
Monika Wick