Freitag, 25. September 2020

Sulgen. Eine Schar von 16 in Grün gekleideten Turnern der Männerriege Sulgen fand sich am frühen Freitagmorgen am Bahnhof Sulgen zur diesjährigen Turnfahrt ein. In Luzern bestiegen sie den modernen Katamaran, der sie nach Kehrsiten-Bürgenstock fuhr. Die restlichen 440 Meter Höhendifferenz zum Bürgenstock bewältigten die Ausflügler mit der Standseilbahn. Auf der tollen Rundwanderung kamen sie in den Genuss einer wunderbaren Aussicht auf den Vierwaldstättersee. Das Highlight des ersten Tages war sicher die Bratwurst vom Grill, die hoch über dem See und gar nicht so weit weg vom pompösen Hotelkomplex auf dem Bürgenstock verspeist wurde. Über Luzern ging es weiter zum Nachtlager im Dorf Stoos. Die Reise dorthin war mit zwei Kursschiffen, zwei Bussen und der hochmodernen Stoss-Standseilbahn sehr abwechslungsreich. Bei schönstem Wetter fuhren die Mitglieder der Sulger Männerriege am Samstagmorgen früh mit dem Sessellift hinauf zum Klingenstock auf 1935 m ü.M, um die anstrengende, aber fantastische zweieinhalbstündige Gratwanderung zum westlich gelegenen Fronalp­stock-Gipfel (1922 m ü.M.) unter die Füs­se zu nehmen. Die Erwartungen aller Reiseteilnehmenden wurden erfüllt. Die grandiose Landschaft und die tolle Aussicht auf den Vierwaldstättersee sowie die Zentralschweizer Alpen, hoch über die steilen bewirtschafteten Hänge lies­sen sie erstaunen. Denn hier oben wird  doch tatsächlich noch richtig «gheuet», auch wenn die Hänge noch so steil sind.  

Vom Gipfel des Fronalpstocks machten sich die Turner dann mit Sessellift, Standseilbahn, Bus und Bahn auf den Weg zurück nach Sulgen. Alle dankten Bruno Schneider für die tolle Organisation und ein unvergleichliches Erlebnis. Trotz allen Corona-Massnahmen durfte die Männerriege Sulgen viel Schönes erleben und die Kameradschaft pflegen.

Peter Niklaus, Männerriege Sulgen