Freitag, 31. März 2023
Kradolf. Am letzten Samstag ging in der Mehrzweckhalle Kradolf die zweite «musig & metzgätä» des
Musikvereins Kradolf-Schönenberg über die Bühne.
Die ersten Gäste warteten schon vor 11 Uhr auf Einlass und genossen im Anschluss einen feinen Zmittag, den das Küchenteam um Chefkoch Hermann Marty für sie zubereitete. Fleischliebhaber kamen voll auf ihre Kosten. Dazu wurde den Gästen ihr Aufenthalt im Saal über Mittag von der Jugendmusik AachThurLand und den Furtbächler Musikanten musikalisch versüsst. Nach einer kurzen Pause am Nachmittag heizte das Küchenteam ab 17 Uhr wieder ein und die Helfer vom Jodelclub Klein Rigi und Turnverein Schönenberg-Kradolf hatten zwischenzeitlich alle Hände voll zu tun, die vielen Bestellungen zu bewältigen. Auch die Lösli von der reich befrachteten Tombola gingen schnell weg. Mit seinem Konzert um 20 Uhr sorgte der Musikverein Kradolf-Schönenberg unter der Leitung von Ruth Suppiger vor viel Publikum für den musikalischen Höhepunkt des Abends. Die vereinseigene, neu gegründete Blaskapelle Kraschoblanca animierte wenig später das Publikum zum Schunkeln, Träumen und Mitklatschen, während an der Bar bereits die Bässe stampften und sich die Gäste bunte Drinks genehmigten. Der Musikverein Kradolf-Schönenberg blickt zufrieden auf den zweiten Anlauf des Unterhaltungsabends mit der Kombination aus feiner Küche und guter Musik zurück. 2019 fand die Premiere der «musig & metzgätä» statt, die Coronapandemie verhinderte danach die Durchführung eines so grossen Festes der Musik und Genüsse. Nun widmet sich der Musikverein ganz der musikalischen Vorbereitung auf das Thurgauer Kantonale Musikfest, das am 10. und 11. Juni in Märstetten stattfindet. Einen ersten Vorgeschmack auf das dann Gezeigte bietet sich am Pfingstmontagabend, 29. Mai, am Vorbereitungskonzert mit der Musikgesellschaft Sulgen im Auholzsaal.
(pd)