Freitag, 30. Juli 2021

Sulgen. Morgen Samstag, an der Bundesfeier, steht Daniela Schümperli ein letztes Mal als Dirigentin vor der Musikgesellschaft Sulgen. Unter ihrer musikalischen Leitung bereicherte die Musikgesellschaft viele Anlässe und feierte Erfolge an Musikfesten und Kreismusiktagen. 

Vor 13 Jahren, am 20. Mai 2008, wählte die Musikgesellschaft Sulgen Daniela Schümperli zur neuen Dirigentin. Nach mehreren Dirigentenwechseln und unruhigen Zeiten, setzte die MG Sulgen all ihre Hoffnung in die Wahl von Daniela Schümperli. Sie sollte nicht enttäuscht werden, schreibt die MG Sulgen in ihrer Mitteilung. Mit Daniela Schümperlis ruhigen, kompetenten und sicheren Art zu dirigieren und den Verein musikalisch zu leiten, brachte sie Ruhe und Zuversicht in den Verein. 

Vieles erreicht

Danielas Vorbereitungen für die Proben waren erstklassig und sie verstand es, ihr Wissen an die Musikantinnen und Musikanten weiterzugeben. Den gemütlichen Teil nach der Probe liess sie sich jeweils nicht entgehen und genoss den Austausch mit den Vereinsmitgliedern. 13 Jahre sind eine lange Zeit in der, vor allem in der Blasmusikszene, viel passiert und stattfindet. In dieser Zeit hatte die Dirigentin rund 800 Proben geleitet, elf Unterhaltungen, zwölf Kirchenkonzerte, zwölf Jubilarenkonzerte und 94 musikalische Ständchen mit dem Verein durchgeführt. Auch bestritt sie mit der MG Sulgen zwei Eidgenössische Musikfeste, zwei Kreismusiktage und drei Kantonale Musikfeste. Diese Feste schloss die Musikgesellschaft jeweils mit grossem Erfolg ab. Allen voran der grösste Erfolg am Kantonalen Musikfest in Kradolf-Schönenberg im 2019, wo die Musikgesellschaft Sulgen den Sieg in der 3. Stärkeklasse erspielte. Auch daran war Daniela Schümperli massgebend beteiligt, denn dank ihrer Leidenschaft und ihrem Herzblut für die Musik, konnte sie die MG Sulgen dorthin bringen, wo sie zu diesem Zeitpunkt stand. 

Verein bedankt sich

Der Vorstand bedauert, dass er seiner langjährigen Dirigentin wegen den andauernden pandemiebedingten Umständen keinen würdigen, musikalischen Abschied ermöglichen kann. «Dies schmälert aber keineswegs unsere grosse Dankbarkeit an Daniela. Egal ob grosses Konzert oder kleines Ständchen. Bei Daniela hatte alles seine Wichtigkeit und wurde stets mit Leidenschaft vorbereitet», schreibt Claudia Lüthi, Vorstandsmitglied und Presseverantwortliche. «Wir von der Musikgesellschaft Sulgen möchten uns bei Daniela aus tiefstem Herzen für ihre Arbeit, ihre Leidenschaft und ihre Herzlichkeit bedanken. Dank ihr sind wir so weit gekommen. Wir wünschen ihr alles Gute für ihren neuen beruflichen und persönlichen Lebensweg. Wir werden sie vermissen und freuen uns, sie wieder einmal an unseren Konzerten begrüssen zu dürfen.»

(pd)