Freitag, 11. März 2022
Kradolf. Zum zweiten Mal lud die ElternmitWirkung (EmW) Kradolf- Schönenberg zur Kinderfasnacht in die Mehrzweckhalle Kradolf ein.
Nachdem der Bund die Massnahmen zur Eindämmung von Corona aufgehoben hatte, entschloss sich die EmW spontan, dieses Jahr wieder eine Kinderfasnacht zu organisieren. Dem OK blieb nicht viel Zeit zur Vorbereitung, denn bereits zwei Wochen später sollte der Anlass stattfinden. Dank dem Engagement der VSG Region Sulgen, die so kurzfristig die Mehrzweckhalle zur Verfügung stellte, und den vielen Helfenden gelang es dem OK am 3. März nachmittags für die Kinder der Spielgruppe und der Primarschule Kradolf-Schönenberg eine tolle Kinderfasnacht durchzuführen. Die Vorfreude bei den Kindern war gross und so füllte sich die schön dekorierte Mehrzweckhalle rasch mit vielen Kindern in den verschiedensten Kostümen und mit hübsch geschminkten Gesichtern. Einige Lehrpersonen hatten sich bereit erklärt, am Unterhaltungsprogramm teilzunehmen. So sangen die beiden Kindergärtnerinnen Michelle Kleindl und Khatuna Tanner mit den Kindern zwei Fasnachtslieder und die beiden Lehrerinnen Claudia Brunner und Cornelia Rölli führten verschiedene Tänze mit ihnen auf wie zum Beispiel den Vögelitanz oder den Zillertaler Hochzeitsmarsch. Dazwischen sorgte der Entertainer Bruno Della Lucia aus Kradolf mit seiner Musik für eine ausgelassene, fröhliche Stimmung. Er animierte die Kinder und deren Begleitpersonen zum Tanzen, zur Konfettlischlacht und zu einer Polonaise durch die ganze Halle. Höhepunkt war auch dieses Mal wieder die Konfettikanone, die regelmässig für einen bunten Konfettiregen sorgte.Brauchte man eine Pause, so konnte man sich in der Festwirtschaft mit Getränken, Kaffee und feinen Kuchen oder beim «Gummibärli chrömele» stärken.
Manuela Gloor, Präsidentin ElternmitWirkung