Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1316 Blogbeiträge erstellt.

Keiner malt das Thema Verkehr wie er

Freitag, 3. September 2021 Kradolf. Abreise, Ankunft, Sehnsucht oder der intensive Genuss eines flüchtigen Augenblicks – die Stimmungen, die die Bilder zum Thema Verkehr des Kunstmalers Willi Oertig beim Betrachter auslösen, sind vielfältig.  Nicht was man sieht, sondern was man beim Betrachten empfindet, macht die Schönheit von Willi Oertigs Bildern aus. Ein wiederkehrendes Sujet in [...]

Spitex Mittelthurgau mit neuem Präsidenten

Freitag, 3. September 2021 Weinfelden. Am 28. Juni 2021 wurde die Mitgliederversammlung der Spitex Mittelthurgau (SMT) schriftlich abgehalten. Als Nachfolger des langjährigen Präsidenten, Martin Girsberger, wurde Urs Trachsel als neuer Präsident gewählt mit Amtsantritt am 1. Juli. Urs Trachsel ist als Gemeinderat der Politischen Gemeinde Bürglen tätig und war bereits in den letzten zwei Jahren [...]

Keine Alternative zur Bahnschranke

Freitag, 27. August 2021 Erlen. Von den langen Wartezeiten an der Schranke beim Bahnhof Erlen werden Autofahrer auch in den nächsten Jahren nicht verschont. Eine Unterführung wird es dort nicht geben.  An den letzten Gemeindeversammlungen kamen jeweils Fragen zur zukünftigen Entwicklung des Verkehrs in der Gemeinde auf. Besonders die Situation beim Bahnhof mit der oft [...]

Anforderungen aussergewöhnlich gut erfüllt

Freitag, 27. August 2021 Erlen. Die Schule Erlen hat im Juni das kantonale Audit sowie die Rezertifizierung FQS erfolgreich durchlaufen. Die Schulbehörde freut sich über die guten Ergebnisse. In regelmässigen Abständen führt die Fachstelle Schulevaluation des Kantons Thurgau eine Qualitätskontrolle an den Thurgauer Schulen durch. Da sich die Schule Erlen mit dem Label FQS, Förderndes [...]

Elea auf der Suche nach der Wahrheit

Freitag, 20. August 2021 Kradolf. Die 16-jährige Kradolferin Sara Brändle hat ein Buch geschrieben. Ihr Erstlingswerk «verità» erzählt die Geschichte von Elea, einem Mädchen auf der Suche nach der Wahrheit. Seit dem Tod ihres Dads ist für die fünfzehnjährige Elea nichts mehr wie zuvor. Was bleibt, sind viele offene Fragen, die ihr niemand beantworten will. [...]

Sie verwandelt Steine in Kunstwerke

Freitag, 20. August 202 Happerswil. Carmen Herzog bemalt mit grosser Leidenschaft Steine. Ihre Werke behält sie nicht selber, sondern versteckt sie in der Natur und hofft, dass sich die Finder daran erfreuen.  In Carmen Herzogs Büro herrscht Chaos - und zwar ein äusserst kreatives Chaos. Auf ihrem Schreibtisch reihen sich Töpfchen mit verschiedensten Farben aneinander. [...]

Langersehnter Musikgenuss

Freitag, 20. August 2021 Wertbühl. Nach langer Konzertabstinenz erfreuten die Musikgesellschaft Bürglen und die Musikgesellschaft Helvetia Mettlen mit einem sonntäglichen Frühschoppenkonzert in Wertbühl zahlreiche Blasmusikfreunde. Bei strahlendem Wetter und hochsommerlichen Temperaturen fanden rund 200 Gäste den Weg hinauf nach Wertbühl. Fast alle fanden einen schattigen Platz unter einem Meer von bunten Sonnenschirmen. Beinahe überrumpelt von [...]

Reinschauen und ein Bild ersteigern

Freitag, 13. August 2021 Sulgen. Sie feilen an ihren Gesangskünsten, üben am DJ-Pult und haben viele Bilder gemalt – die Jugendlichen der Offenen Jugendarbeit Common sind bereit für den Tag der offenen Tür.  Roger Schümperli ist seit März Jugendarbeiter im Team der Offenen Jugendarbeit Common der Gemeinden Sulgen und Kradolf-Schönenberg. Das Kennenlernen der Jugendlichen läuft [...]

Theaterabend «Öpfel mit Stil» – ganz spontan!

Freitag, 13. August 2021 Kradolf. Am Freitag, 20. August, um 20 Uhr findet das Improvisationstheater «Öpfel mit Stil» im Kirchenzentrum Steinacker an der Neueckstrasse 11 statt. Bei «Öpfel mit Stil» spielen ein knappes Dutzend Schauspieler mit einer Musikerin auf der Bühne. Improvisation bedeutet für sie, den Zauber des Moments zu leben. Da treten Figuren aus dem [...]

Frauen-Trio am Rednerpult

Freitag, 6. August 2021 Erlen. An der Bundesfeier in Erlen standen gleich drei starke Frauen im Mittelpunkt. Beim Fest im Feuerwehrdepot wurde der «Erlen-Song» erstmals gemeinsam gesungen.  Seit einigen Jahren setzt Erlen bei den Reden zum Nationalfeiertag auf Stimmen aus der eigenen Gemeinde. In diesem Jahr, an dem sich das Ja zum Frauenstimmrecht zum fünfzigsten [...]