Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1304 Blogbeiträge erstellt.

Hessenreuti soll Kunst-Hotspot werden

Freitag, 20. Dezember 2024 Hessenreuti. Die grösste öffentlich zugängliche Kunstsammlung der Ostschweiz zügelt dauerhaft nach Sulgen. Genauer gesagt nach Hessenreuti. Für Gemeindepräsident Andreas Opprecht ist das ein Glücksfall. Die Sammlung umfasst über 800 Exponate und bietet «Kunst für alle». Heinz Nyffenegger sammelt seit den 80er-Jahren. Am liebsten Kunst aus der Ostschweiz. Aber auch national und [...]

Zähe Kämpfernatur räumte in Las Vegas ab

Freitag, 20. Dezember 2024 Kradolf / Las Vegas. Hans Nessensohn kam Donald Trump zuvor. Denn als der Politiker am 5. November zum 47. US-Präsident gewählt wurde, hatte der 70-jährige Judoka aus Kradolf bereits seit 24 Stunden in Las Vegas einen seiner grössten Erfolge gefeiert: WM-Silber in der Alterskategorie M9/bis 60 Kilo.  Suchte man nach einer [...]

Sulger Buch ist diebstahlsicher

Freitag, 13. Dezember 2024 Sulgen. Drei Jahre Arbeit investierte der Historiker Ernest Menolfi in das Verfassen des neuen Sulger Buches. Letzte Woche wurde das Werk im Auholzsaal der Öffentlichkeit präsentiert. Angela Merkel hat ihre Memoiren geschrieben, Peter Maffay hat seine Memoiren geschrieben und genauso macht es Sulgen im beschaulichen Thurgau», sagte Andreas Opprecht, Gemeindepräsident von [...]

Das Ziel rückt immer näher

Freitag, 13. Dezember 2024 Sulgen. Die Umbauarbeiten für das von den Gemeinden Erlen und Sulgen initiierte Ärztezentrum sind weitgehend abgeschlossen. Die Betriebsaufnahme kann im nächsten Monat erfolgen. Von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet, weil bis auf einen kleinen Anbau kein neues Gebäude errichtet werden musste, schreiten die Arbeiten zur Realisierung des Ärztezentrums AachThurLand voran. Erfreulich: Dieser [...]

Von der Kirche ins Fernsehen

Freitag, 13. Dezember 2024 Sulgen. Am vergangenen Wochen­ende lud der Gemischte Chor Bürglen zu Konzerten nach Sulgen, Berg und Bürglen ein. Der Auftritt in Bürglen wurde von Tele D aufgezeichnet und wird an Weihnachten ausgestrahlt. Ich hoffe, dass Sie nicht nur aus Angst vor dem Samichlaus zu unserem Konzert gekommen sind», bemerkte Maria Altwegg, die [...]

«Engel» singen zum Adventsbeginn

Freitag, 6. Dezember 2024 Erlen. Am letzten Samstag lud der Damenchor Sulgen zu einem Konzert in die Kirche nach Erlen ein. Mit von der Partie war auch die Panflötengruppe rund um Irene Häberlin. Sie werden es nicht bereuen, gekommen zu sein», versprach Bruno Sacchet, der durch das Kirchenkonzert des Damenchors Sulgen führte. Tatsächlich erfüllten die [...]

Bürgler winken sämtliche Anträge durch

Freitag, 6. Dezember 2024 Bürglen. An der Budgetversammlung der Politischen Gemeinde Bürglen winkten die Stimmberechtigten das Budget 2025, die Gesamtrevision der Ortsplanung sowie einen Kreditantrag zur Sanierung der Wertbühl­strasse durch. Wer gedacht hatte, dass an der Gemeindeversammlung der Politischen Gemeinde Bürglen das Budget 2025, die Gesamtrevision der Ortsplanung oder der Kreditantrag für die Sanierung der [...]

Schnelle und kostengünstige Massnahme

Freitag, 6. Dezember 2024 Kradolf. Um für die steigenden Schülerzahlen gewappnet zu sein, werden in der VSG Region Sulgen zwei Wohnungen in Klassenzimmer umgewandelt. Die in Kradolf durchgeführte Gemeindeversammlung genehmigte die erforderlichen Kredite. Es geht um richtig viel Geld bei der Schule», stellt Andrea Müller-Richner am Montagabend in ihrem Schlusswort fest und freut sich darüber, [...]

«Der erste Rang war mein klares Ziel»

Freitag, 29. November 2024 Erlen. Für Saskia Rimle aus Erlen ist Kampfsport eine Leidenschaft. Von den Weltmeisterschaften in Wien brachte sie im Oktober Gold und Silber nach Hause. Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. Bis zu sechsmal wöchentlich stand Saskia Rimle in den letzten Monaten im Dojo in Arbon auf der Matte um zu trainieren. [...]

«Der Reiz hängt nicht von der Grösse ab»

Freitag, 29. November 2024 Sulgen. Nach rund drei Jahren hat der Basler Historiker Ernest Menolfi die Arbeiten für das neue Buch über Sulgens Geschichte abgeschlossen. Das reich illustrierte Werk wird am 5. Dezember im Auholzsaal vorgestellt. Herr Menolfi, wie lautete der Auftrag für das neue Sulger Buch? Ernest Menolfi: Das Sulger Buch von 1984 ist vergriffen [...]