Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1316 Blogbeiträge erstellt.

Brillante Leistung des BBE-Nachwuchses

Freitag, 16. September 2022 Erlen. Der Nachwuchs der Brass Band Erlen hat am Ostschweizerischen Solisten- und Ensemblewettbewerb in Sirnach am Wochenende vom 10./11. September äusserst erfolgreich teilgenommen. Sämtliche jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer wussten in ihren Kategorien zu überzeugen und brachten viele Pokale nach Hause. Das Schülerensem­ble der Brass Band Erlen unter der Leitung von Christoph [...]

Wohnortwechsel – und vieles ist neu

Freitag, 16. September 2022 Sulgen. Jedes Jahr begrüsst die Gemeinde Sulgen ihre neu zugezogenen Einwohnerinnen und Einwohner mit einem informativen, geselligen Anlass.  Schwarze Gewitterwolken kündigten am Mittwochabend eine unruhige Nacht an. Mit dem Entladen ihrer nassen Fracht warteten die Wolken jedoch bis zum Ende des Neuzuzüger-Anlasses der Gemeinde Sulgen. So konnte der Apéro wie geplant [...]

Seit 40 Jahren pressen sie Äpfel zu Most

Freitag, 9. September 2022 Riedt. Noch hat die Hochsaison des Mostens nicht begonnen, doch auch in der Vorsaison gibt es für Ruth und Erwin Peter schon einiges zu tun. Ihre Kundenmosterei betreiben sie seit 40 Jahren.  Nebst einem Kleinstauftrag, der einen Harass Äpfel und einen Harass Birnen umfasst, steht auch ein Anhänger mit einer grös­seren [...]

Lehrreicher Postenlauf zum 10-Jahre-Jubiläum

Freitag, 9. September 2022 Istighofen. Die Jugendsamariter aus der Help Bürglen feierten am Mittwoch ihr 10-Jahre-Jubiläumsfest mit einem Postenlauf. Die Fallbeispiele hatten sie selbst vorbereitet. In Anwesenheit von Kilian Germann, Gemeindepräsident Bürglen, und Bernard Erne, Präsident Samariterverband Thurgau, sowie Valeria Cason, Jugendbeauftragte des Samariterverbands Thurgau, nahmen viele Besucherinnen und Besucher an den Jubiläumsfeierlichkeiten der Help-Gruppe [...]

Einblicke in ein mittelalterliches Zentrum der Macht

Freitag, 9. September 2022  Erlen. Mit dem Zug ist die Kirchenvorsteherschaft Erlen morgens um acht zu ihrem diesjährigen Ausflug aufgebrochen. Der Zielort: das Weltkulturerbe Klosterinsel Reichenau. Vom Bahnhof Erlen über Romanshorn ging es nach Konstanz. Dort wechselte die Gruppe aufs Schiff. Während der Fahrt über Gottlieben, Ermatingen und nachher über den See auf die Insel [...]

Mit «Zubi» auf dem neuen Spielfeld

Freitag, 2. September 2022 Sulgen. Bereits am Freitag feierte Sulgen den neuen multifunktionalen Sportplatz. Am Mittwochnachmittag erfolgte die offizielle Einweihung mit Vertretern der Stiftung PlatzDa, Goalie-Legende Pascal Zuberbühler und über 50 Kindern.  Ihre Einweihungsreden halten Gemeindepräsident Andreas Opprecht und Julia von Ah kurz. Sie wissen, dass die Kinder – viele von ihnen in Fussballtrikots – [...]

Du gibst mir, ich geb dir

Freitag, 2. September 2022 Leimbach. Selbstgemachtes aus der Region hat bei Marco Hirsiger und Fabio Wenger einen hohen Stellenwert. Damit Gleichgesinnte ihre Schätze austauschen können, haben sie eine Webseite für den Tausch-handel aufgebaut. Kennengelernt haben sich Fabio Wenger und Marco Hirsiger an ihrem Wohnort in Leimbach – «wo man sich halt noch kennt». Bald haben [...]

Per Velo über Moskau bis nach Leimbach

Freitag, 2. September 2022 Leimbach. Dieses Jahr ging die Männerriege Leimbach erstmals während der Woche auf die Turnfahrt. Grund dafür war die Suche nach einer Unterkunft, die über das Wochenende für eine Nacht fast nicht zu finden war. Also starteten die Männer am Montagmorgen gleich vor der Haustüre mit dem Velo Richtung Berg nach Wäldi [...]

Mit Ehrgeiz und Ausdauer zum Traumberuf

Freitag, 26. August 2022 Hohentannen. Milos Csuvara ist vor sieben Jahren in die Schweiz gekommen. Bevor er seine Berufslehre als Hufschmied beginnen konnte, musste er erst Deutsch lernen. Im Herbst nimmt er an den SwissSkills in Bern teil.  Mit rhythmischen Schlägen wird das glühende Hufeisen auf dem Amboss in Form gebracht. Die Luft neben der [...]

Kies für künftige Bauwerke

Freitag, 26. August 2022 Bürglen. An einer öffentlichen Veranstaltung informierten die Firma Strabag und die Gemeinde Bürglen über den geplanten Kiesabbau in den Gebieten Neuhof und Schalm.  Noch bis zum 12. September ist die Bevölkerung von Bürglen eingeladen, an den im Gemeindehaus aufgelegten Gestaltungsplänen Kiesabbau «Neuhof» und «Schalm» mitzuwirken. Rund 20 Personen wollten aus erster [...]