Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1316 Blogbeiträge erstellt.

Philip Messmer ist gewählt

Freitag, 4. November 2022 Sulgen. Am Wochenende fand die Ersatzwahl für den freien Sitz in der Behörde der Volksschulgemeinde Region Sulgen statt. Einziger offizieller Kandidat war Philip Messmer aus Sulgen. Er erreichte das absolute Mehr von 174 Stimmen ohne Probleme, enthielten von den 364 eingegangenen gültigen Stimmzetteln doch 347 seinen Namen. Die Wahlbeteiligung lag bei [...]

St. Gallen statt Beijing

Freitag, 4. November 2022 Weinfelden. Sven Grüninger tritt nächste Woche im Team mit Lukas Nabulon bei den Berufsweltmeisterschaften der Dachdecker an. Als Austragungsort war ursprünglich Beijing vorgesehen. Die Covid-Pandemie brachte dann einiges durcheinander. An der Berufsmeisterschaft 2018 in Bern holte sich der heute 28-jährige Sven Grüninger die Goldmedaille bei den Dachdeckern. Mit dem Schweizermeistertitel qualifiziert [...]

Bleikenstrasse bedarf einer Sanierung

Freitag, 28. Oktober 2022 Sulgen. Die Gemeinde Sulgen unterbreitet den Stimmberechtigten an der Versammlung vom 21. November neben dem Budget 2023 zwei Kreditanträge in Millionenhöhe. Die Bleikenstrasse inklusive der Werkleitungen und die Eisenbahnüberführung verfügen seit längerer Zeit über grösseren Sanierungsbedarf», erklärt Andreas Opprecht, Gemeindepräsident von Sulgen. Aus diesem Grund unterbreitet der Gemeinderat den Stimmberechtigten an [...]

Lis Surbeck stellt an Kulturwoche aus

Freitag, 28. Oktober 2022 Heldswil. In einer Woche startet die Kulturwoche der Gruppe «kultur.religion kapelle heldswil». Neben einer Bastelwerkstatt findet eine Ausstellung mit den Werken von Handweberin Lis Surbeck statt.  Die Freude darüber, dass in diesem Jahr wieder eine Kulturwoche stattfinden kann, steht Silvia Hug ins Gesicht geschrieben. «Corona hat uns schon etwas die Motivation [...]

Handlettering in der Schreibwerkstatt

Freitag, 28. Oktober 2022 Sulgen. Die Schreibwerkstatt Sulgen öffnet nächsten Mittwoch, 2. November, um 14.30 Uhr ihre Türe für einen speziellen Workshop. Die Teilnehmer tauchen in die kreative Welt des Handletterings ein. In nur zwei Stunden zeigt Verena Manser von «kreativ-glück» mit einfachen Handgriffen, wie schöne Taschen, Karten oder Briefe beschriftet werden können, die einen [...]

«Wir sammeln, bis wir sterben»

Freitag, 21. Oktober 2022 Kradolf. Seit April befindet sich im Güterschuppen am Bahnhof in Kradolf ein Industrieflohmarkt. In dem Schuppen lagern nicht nur Gegenstände, sondern auch viele Geschichten. «Das ist eine Filmkamera, die die Journalisten des Schweizer Fernsehens bis 1968 verwendet haben», sagt René Hofmann. Noch ist das Schmuckstück in einer hölzernen Kiste verstaut, die wiederum [...]

Das teuerste Gewürz wächst im Thurgau

Freitag, 21. Oktober 2022 Kradolf. Das Kradolfer Blumengeschäft Gschwend führt in seinem Sortiment bereits Safranpflanzen. Ende November kommen auch die im eigenen Betrieb geernteten Safran­fäden in den Handel.  «Ein Kilogramm Safran kostet 60 000 bis 90 000 Franken und ist somit teurer als Gold», sagt Viktor Gschwend, Inhaber von Blumen Gschwend. Das anfängliche Erstaunen über den enormen Preis [...]

45. Winzerschiessen lockt viele Schützen an

Freitag, 21. Oktober 2022 Sulgen. Nach einem «gelungenen Probelauf» im Jahre 1975 haben sich der damalige Schützenpräsident Jakob Kohler und sein Kassier Walter Stump entschlossen, das Winzerschiessen zu institutionalisieren. So kamen am 9. Oktober 1976 im Buchholz 163 Schützen zusammen und schossen – gemäss dem Thurgauer Anzeiger (heute Neuer Anzeiger) vom 15. Oktober 1975 – [...]

Schweizweit erste Teo-Filiale ist eröffnet

Freitag, 14. Oktober 2022 Bürglen. Gestern öffnete die neue Migros teo an der Weinfelderstrasse 33 ihre Pforten für Kundinnen und Kunden. Das neue Einkaufsformat ist ein Pilotprojekt, das ohne Verkaufspersonal vor Ort auskommt. «Klein, aber Migros» steht auf der Tafel, die an der Hauptstrasse zwischen Bürglen und Weinfelden auf eine neue Einkaufsmöglichkeit hinweist. Tatsächlich erinnert [...]

Von Lichtern, Sternen und Laternen

Freitag, 14. Oktober 2022 In der ersten Woche der Herbstferien führten die Evangelische und die Katholische Kirchgemeinde Sulgen eine ökumenische Kinderprojektwoche zum Thema «Lichter, Sterne und Laternen» durch. Den Auftakt zur Projektwoche bildete ein Familiengottesdienst, der von der Band «Finally Sunday» musikalisch umrahmt wurde. Die darauffolgenden vier Tage verbrachten die 34 Kinder damit, miteinander zu [...]