Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1316 Blogbeiträge erstellt.

Thurgauer Gemeinden nehmen automatisch teil

Freitag, 10. Februar 2023 Schönenberg. Der Thurgauer Energie­preis wird im November 2023 zum siebten Mal verliehen. Neu ist erstmals eine Kategorie dabei, die Gemeinden vorbehalten ist: Thurgauer Solargemeinde. Das Amt für Energie informierte bei der Preisträgerin 2020, der Kaufmann Oberholzer AG. Der Thurgauer Energiepreis wird alle drei Jahre gemeinsam von 13 im Umwelt- und Energiesektor [...]

Rundgang durch die Tonhalle Zürich

Freitag, 10. Februar 2023 Bürglen. Das Bürgler Forum lädt Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, 16. Februar, zu einem Besuch der Tonhalle Zürich ein.  Bereits 1867 wurde ein grosser Konzertsaal im Kornhaus auf dem Sechseläutenplatz eröffnet, wo das Tonhalle-Orchester Zürich seine grossen Konzerte gab. 1895 war der Bau der neuen Tonhalle am See vollendet. Mit ihr [...]

Sekundarschule setzt auf Prävention

Freitag, 3. Februar 2023 Sulgen. Die Sekundarschule Befang räumt der Prävention eine hohe Priorität ein. Aktuell beschäftigt sie sich mit der Vorbeugung häuslicher und sexueller Gewalt. Vergangene Woche präsentierten die Schülerinnen und Schüler die Arbeiten ihren Eltern. Gewalt ist in unserer Gesellschaft omnipräsent, sei es im öffentlichen Raum, in Beziehungen oder in Kriegen», sagte Magnus [...]

«Tiere sind sozialer als Menschen»

Freitag, 3. Februar 2023 AachThurLand. Hans van der Graaff zieht mit einer Schafherde durch den Oberthurgau. Diese Woche macht er im AachThurLand Station.  Auf dem schneefreien, grünen Wiesland ist die Herde schon von Weitem gut zu erkennen. Daran ändern auch die vereinzelten Tiere mit dunklem Wollkleid nichts. Rund 500 Schafe unterschiedlicher Rassen grasen am Dienstagnachmittag entlang [...]

OJA Common mit neuem Jugendarbeiter

Freitag, 3. Februar 2023 Sulgen. Seit zwei Tagen ist Roman Kernen der neue Leiter der Offenen Jugendarbeit (OJA) Common Sulgen–Kradolf-Schönenberg. Sein neues Tätigkeitsfeld, das er von seinem Vorgänger Roger Schümperli übernommen hat, kennt der 36-Jährige gut. «Ich bin in Sulgen aufgewachsen und wohne jetzt in Kradolf», sagt Roman Kernen. Nach seiner Erstausbildung zum Drucktechnologen bei der [...]

Die Hindernisse sind aus dem Weg geräumt

Freitag, 27. Januar 2023 Schönenberg. In diesem Jahr wird die Region um ein Freizeitangebot reicher: Neben dem Schwimmbad Schönenberg entsteht ein rund 120 Meter langer Pumptrack. Pumptracks lassen sich mit fast allem befahren, was keinen Motor hat – vom Laufrad über das Skate- und Kickboard bis zum Mountainbike. Jede Runde über die wellen- und kurvenreiche [...]

Vier Neue treten zur Wahl an

Freitag, 27. Januar 2023 Kradolf. Bei den Gemeinderats­wahlen in Kradolf-Schönenberg ­treten mehr Kandidierende an als ­Sitze zu vergeben sind. Einzig Gemeindepräsident Heinz Keller hat keinen offiziellen Mitbewerber. Die Gewissheit, dass dem Gemeinderat Kradolf-Schönenberg in der Legislaturperiode 2023 bis 2027 mindestens zwei, möglicherweise sogar vier neue Mitglieder angehören werden, bewog am 19. Januar rund 100 Interessierte [...]

Anja Hongler folgt auf Mario Testa

Freitag, 27. Januar 2023 Sulgen. An der 89. Generalversammlung des Musikvereins Kradolf-Schönenberg übernahm Anja Hongler das Präsidium von Mario Testa. Der Verein konnte zudem zwei Musikanten zu Ehrenmitgliedern ernennen sowie den langjährigen Vizedirigenten ehren.  Der scheidende Präsident Mario Testa begrüsste 26 Mitglieder sowie zwei Ehrenmitglieder zur Generalversammlung im Restaurant Freihof in Sulgen. Nach seiner 5-jährigen [...]

«Radio Schule Bürglen» auf Sendung

Freitag, 20. Januar 2023 Bürglen. Ob am Morgen beim Frühstück oder unterwegs im Auto – das Radio ist ein treuer Begleiter in verschiedenen Lebenssituationen. In der kommenden Woche senden die Bürgler Schülerinnen und Schüler auf ihrem eigenen Kanal.  Von Montag, 23. Januar, bis Freitag, 27. Januar, schlüpfen 80 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Bürglen in [...]

Entscheidung im zweiten Anlauf

Freitag, 20. Januar 2023 Sulgen. In der letzten Woche erhielten die Mitarbeitenden des gemeinsamen Werkhofs von Sulgen und Kradolf-Schönenberg ein neues Fahrzeug.  Nicht nur die grüne Lackierung des Traktors glänzt neu, auch die orangefarbenen Anbaugeräte sind neu. Neue Anbaugeräte waren ursprünglich nicht vorgesehen. «Mit Baujahr 2013 war unser Kommunalfahrzeug der Marke Hansa zwar noch nicht [...]