Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1316 Blogbeiträge erstellt.

Drei einmalige Zeitdokumente

Freitag, 3. März 2023 Sulgen. Die Gemeinde Sulgen hat drei Bilder vom Kunstmaler Willi Oertig erworben. Am Dienstag fand im Gemeindehaus die Übergabe statt.  Willi Oertig ist für seine stimmungsvollen Ölgemälde bekannt, aber auch dafür, dass er seine Werke überzeugend vermarktet. «Was machen wir, wenn er nun anruft und uns ein Bild verkaufen will?», warf [...]

Im Vorstand dominieren die Frauen

Freitag, 3. März 2023 Schönenberg. Die Armbrustschützen Buhwil-Neukirch blicken auf ein erfolgreiches 2022 zurück und freuen sich auf die kommende Saison. Diese wird unter der Führung eines verjüngten Vorstandes in Angriff genommen.  Zur 129. Jahresversammlung begrüsste Vereinspräsidentin Mara Schönholzer 23 stimmberechtigte Mitglieder im Restaurant Mühle in Schönenberg. Sie führte erstmals als Präsidentin durch die Versammlung. [...]

Konfetti, Konfetti, Konfetti!  

Freitag, 3. März 2023 Wenn mit etwas am Bürgler Fasnachtsumzug nicht gespart wurde, dann waren es Konfetti. Die bunten Papierchen waren einfach überall – mal aus der Kanone geschossen, mal zum Eintauchen in gut gefüllten Badewannen und ganz oft im Gewand mitgetragen, von wo aus sie dann schnell mit der Hand gegriffen und gut gezielt [...]

«Alles, was hier wächst, wird verwertet»

Freitag, 24. Februar 2023 Kradolf. Da reibt sich wohl manch ein Spaziergänger die Augen! Mitten im Winter ernten Landwirt Ruedi Altwegg und seine Praktikantin Mizuho Ichijo auf dem Feld Räben. Jedes Jahr säht Ruedi Altwegg als Nachkultur zum Winterweizen Räben der Sorte «Runde Weisse Rotköpfige» an. Von Ende Oktober bis Mitte November werden die schönsten [...]

Damenturnverein Sulgen verabschiedet neue Statuten

Freitag, 24. Februar 2023 Donzhausen. An seiner 90. General­versammlung blickte der Damenturn­verein Sulgen auf ein erfolgreiches Jahr zurück, nahm ein neues Mitglied auf und legte das Fundament für die kommenden Jahre.  Mit einer Jubiläumstorte feierte der Damenturnverein Sulgen das 90-Jahr-Jubiläum an seiner Generalversammlung im Restaurant Löwen in Donzhausen. Der Verein steht solide da und kann [...]

Närrische Zeiten

Freitag, 24. Februar 2023 Nachdem die Erler Guggenmusik Aachtalschränzer die Fasnacht im letzten Jahr in die Dörfer getragen hatte – notgedrungen wegen der Auflagen zur Covid-Pandemie – so fand nun am schmutzigen Donnerstag wieder ein Kinderumzug und Kindermaskenball statt. Der Gugge folgten so viele Eltern, Grosseltern, Mädchen und Buben wie noch nie. In einer Schlaufe [...]

Die Eisbrecher touren wieder

Freitag, 17. Februar 2023 Buhwil. Der Theaterverein Eisbrecher probt das Stück «Wär zletscht lacht …». Anfang März finden zwei Vorstellungen in Erlen und drei in Sulgen statt.  Es ist 19.30 Uhr und die «Eisbrecher» stellen sich in ihrem Probenlokal im Kreis auf. Geprobt wird in der Turnhalle des alten Schulhauses Buhwil. Thomas Bichsel, der Regisseur [...]

Mannschaftsmeisterschaftstitel erfolgreich verteidigt

Freitag, 17. Februar 2023 Die Mannschaftsmeisterschaft 10 m kniend endet mit dem erneuten Titel für Bürglen 1! Am Gruppenmeisterschaftsfinal kniend wird Bürglen 1 guter Dritter, die Stehendschützen schiessen sich auf Rang 8. Auch nach der GV werden noch Schützenmeister gesucht.  Mannschaftsmeistertitel 10 m kniend In der letzten Runde der Mannschaftsmeisterschaft konnte sich Bürglen 1 in [...]

Gebet um Frieden

Freitag, 17. Februar 2023 Erlen. Als Ökumene und Allianzgemeinden folgt die Evangelische Kirch­gemeinde Erlen dem Aufruf der Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirchen Schweiz (AGCK). Die Mitglieder der Gemeinden versammeln sich anlässlich des Jahrestages der russischen Offensive gegen die Ukraine zum gemeinsamen Gebet um Frieden. Dieses findet statt am Freitag, 24. Februar, um 16 Uhr auf dem Marktplatz [...]

Konzert für einen guten Zweck

Freitag, 10. Februar, 2023 Bürglen. Morgen Abend findet in der Mehrzweckhalle ein Benefiz-Konzert zugunsten des Vereins «Des sourires pour le Togo» statt. Organisiert wird der Anlass von drei Schülerinnen der Sekundarschule Bürglen.  Doch, sie hätten den grossen Aufwand für ihr Vorhaben anfänglich unterschätzt, geben Michelle Seitter, Tiffany Diggelmann und Leandra Zenger unumwunden zu. «Aber wir [...]