Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1316 Blogbeiträge erstellt.

Bürgler Fasnacht ist on Tour

Freitag, 18. August 2023 Bürglen. Nach der Auflösung der Guggenmusik will die Fasnachtsgesellschaft Schlosshüüler die Bürgler Fasnacht mithilfe anderer Vereine durchführen.   "Es geht mir nicht darum, den Verein zu retten. Es geht vor ­allem darum, denn Anlass zu retten», stellt Walter Strasser klar. Der Kampfgeist des 64-jährigen Weinfelders rührt unter anderem daher, dass die Bürgler [...]

Neues Fahrzeug für den Werkhof

Freitag, 18. August 2023 Bürglen. Die Freude bei Martin Beutler, Leiter des Werkhofs Bürglen, sowie seinem Stellvertreter Thomas Schilling und dem Mitarbeiter Michael Hofmann ist gross. Am Dienstagmorgen wurde ihnen von Marco Hagmann, Verkaufsberater der Züko AG, ein neues Fahrzeug übergeben. Kaum hatte Michael Hofmann den «Züko Garia» abgeladen, wurde er vom Team des Werkhofs [...]

Neues Pumpwerk für das Quellwasser

Freitag, 11. August 2023 Bürglen. Gestern ist in Bürglen ein neues Quellwasserpumpwerk angeliefert worden. Es wird künftig das Wasser der Quellen Heiligenschlächt zum neuen Reservoir Wertbühl hochpumpen.  Im Frühling hat die Gemeinde Bürglen ihr neues Wasserreservoir in Wertbühl in Betrieb genommen. Es ersetzt das sanierungsbedürftige und zu tief liegende Reservoir Moos. Das Wasser der Quellen [...]

Schifffahrt, Museumsbesuch und gutes Essen

Freitag, 11. August 2023 Donzhausen. Die Donzhauser Seniorinnen und Senioren haben sich traditionsgemäss auch in diesem Sommer zu einem Ausflug aufgemacht. Bei leichtem Regenwetter unternahmen sie zuerst eine Bootsfahrt mit dem Kursschiff von Romanshorn via Langenargen nach Ror-schach. Bereits ab hier genossen sie herrlichen Sonnenschein. Von Rorschach aus ging es über eine schöne Aussichtsroute zum [...]

Gesellig ins Wochenende

Freitag, 11. August 2023 Kradolf. Wenn die Sommerferien vorbei sind und die erste Arbeitswoche zu Ende geht, ist der perfekte Zeitpunkt für einen geselligen Abend bei guter Musik und feinem Essen.  Am Freitag, 18. August, ab 16.30 Uhr lädt der Musikverein Kradolf-Schönenberg ein zur Fyrobigbar 2023. Im Probenlokal und im Festzelt beim ehemaligen Feuerwehrdepot an [...]

Am 11. August ist Neueröffnung

Freitag, 4. August 2023 Bürglen. Nach langer Zeit wird man bald wieder im Restaurant Krone einkehren können. Am 11. August lädt die Wirtin Reda Lemmenmeier in den frisch sanierten Gasthof zur Neueröffnung ein.  Seit dem Erwerb anfangs Jahr haben Reda und Daniel Lemmenmeier ein gutes halbes Jahr auf die Neueröffnung des Restaurants Krone hingearbeitet. Während [...]

Seniorenausflug zur Melchsee-Frutt

Freitag, 4. August 2023 Erlen. Über 50 Personen machten sich im Juli im Kirchenbus und im Reisecar von Walter Marti auf den Weg in die Innerschweiz. Vorbei an Luzern und Kerns gelangten die Teilnehmenden des Seniorenausflugs der Evangelischen Kirchgemeinde Erlen ins Melchtal. Ein besonderer Höhepunkt war neben der Fahrt mit der Gondel auch der Fruttli-Zug. [...]

Brunnenjubiläum ausgiebig gefeiert

Freitag, 4. August 2023 Gutbertshausen. Mit viel Wetterglück haben die Gutbertshauser Dorfbewohnerinnen und -bewohner ihr Brunnenfest am 27. Juli gefeiert. Erst versammelten sich alle zum Apéro auf der Brunnenwiese, dann  machten sie es sich im Garten von Elisabeth und Julius Zehnder gemütlich, wo sie mit selbst gebackenen Pizzen, mitgebrachten Salaten und Desserts bestens versorgt wurden. Bei [...]

«Kameradschaft hat einen hohen Stellenwert»

Freitag, 28. Juli 2023 Sulgen. Norbert Schoch ist seit zehn Jahren Kommandant des Feuerwehrzweckverbands Sulgen–Kradolf-Schönenberg. Mit seinen Offizieren leitet er ein Team von rund 100 Feuerwehrangehörigen. Herr Schoch, wann sind Sie der Feuerwehr beigetreten? Norbert Schoch: Vor 30 Jahren. Was waren damals Ihre Gründe, diesen Schritt zu machen?  Schoch: Auch wenn das jetzt vielleicht ein [...]

Erneut alle Plätze besetzt

Freitag, 28. Juli 2023 Sulgen. Im Murmelhaus Sulgen–Kradolf-Schönenberg lernen fremdsprachige Kinder vor dem Kindergarteneintritt Deutsch. Das Angebot wird rege genutzt. Der Verein «Integration-vor-4» wurde vor gut zehn Jahren von den Politischen Gemeinden Sulgen und Kradolf-Schönenberg sowie von der Volksschulgemeinde (VSG) Region Sulgen gegründet. Der Zweck des Vereins ist die vorschulische Förderung von Kindern ab drei [...]