Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1313 Blogbeiträge erstellt.

Die Kamera ist immer dabei

Freitag, 23. August 2024 Donzhausen. Daniela Mitchell ist eine leidenschaftliche Landschafts- und Naturfotografin. Einige ihrer Bilder schafften es sogar schon als Hintergrundbild in die Fernseh­sendung «Meteo» oder standen bei deren Wahl des Wetterbildes des Monats zur Auswahl.  «Traumhaft», «Super Stimmung», «Sehr schön» oder ein schlichtes «Wow» sind nur wenige der Kommentare, die unter den Bildern [...]

Christian Gerber gewinnt den Cup im Erlenacker

Freitag, 23. August 202 Kradolf-Schönenberg. Das Cup-Schiessen 2024 der Erlenackerschützen konnte eine erfreuliche Teilnehmerzahl verzeichnen. Dank den Jungschützen, welche die Ausbildung unter der Ägide der Sulger- und Erlenackerschützen absolvieren, war die Teilnehmerzahl mit 29 Frauen und Männern sehr gut. Mit zum Teil ansprechenden Resultaten machten die Jungschützinnen und Jungschützen auf sich aufmerksam. Auch wenn die [...]

Pfadi feiert 75. Geburtstag

Freitag, 23. August 2024 Sulgen. Die Pfadi Buchenberg feiert dieses Jahr ihren 75. Geburtstag. Dieses Jubiläum soll am Samstag, 31. August, gebührend gefeiert werden. Dafür haben die Organisatoren ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, welches nicht nur den Aktiven und ehemaligen Mitgliedern, sondern auch der Bevölkerung Einblick in das Pfadileben gibt. Die Festlichkeiten, welche beim Pfadiheim und [...]

Nach vierzig Jahren ist Schluss

Freitag, 16. August 202 Bürglen. 40 Jahre lang leitete Kilian Moser das Steueramt in Bürglen. Das runde Jubiläum nimmt der 63-jährige Bürgler zum Anlass, per Ende August in den vorzeitigen Ruhestand zu treten.  Das Amt des Steuersekretärs in Bürglen habe ich als 24-Jähriger übernommen. Damals legte man mir ans Herz, bald zu heiraten, Kinder zu [...]

Innovativer Ansatz soll Erfolg bringen

Freitag, 16. August 2024 Hohentannen. Die Bemühungen um die Wiedereröffnung des Restaurants Hirschen treten in die entscheidende Phase. Am Betriebskonzept wird intensiv gearbeitet und die Suche nach einem Wirt ist in vollem Gange. Wer am 19. Juni die Hohentanner Gemeindeversammlung besucht hatte, konnte ein bemerkenswertes Schriftstück mit nach Hause nehmen: einen Talon, auf dem man [...]

Medienwerkstatt empfängt hohen Besuch

Freitag, 16. August 2024 Sulgen. Das Büro des Grossen Rates ist das Leitungsgremium und stellt die administrative Leitung sowie die Geschäftsführung des Grossen Rates sicher. Vor Sitzungen des Grossen Rates, die jährlich rund 20 Mal in Frauenfeld oder Weinfelden stattfinden, treffen sich die Mitglieder des Ratsbüros zu einer «Bürositzung». Vorsitzender des Büros ist Peter Bühler, [...]

Frühreife Früchtchen aus dem Thurgau

Freitag, 9. August 2024 Opfershofen. Michael Zurbuchen und Seraina Iten bewirtschaften in Opfershofen eine Obstanlage mit 2300 Aprikosenbäumen. Die Früchte verkaufen sie unter anderem direkt ab Hof oder verarbeiten sie zu Konfitüre oder Senf.  Die Aprikose stammt ursprünglich aus der Mandschurai, einer historischen Landschaft, die heute in der Volksrepublik China, Russland und der Mongolei liegt. [...]

«Bleiben wir demütig und dankbar»

Freitag, 9. August 2024 Buhwil. Mit Jakob Stark konnte die Gemeinde Kradolf-Schönenberg an der Bundesfeier mit einem prominenten Festredner aufwarten. Der Thurgauer Ständerat beklagte die gestiegene politische Hitze und forderte mehr Sach- und weniger Parteipolitik. Respekt vermissen lassend, könnte man sagen, dass die Festansprache am 1. August ein «Dahergelaufener» gehalten hat. Höflicher und vor allem [...]

Gemeinsam die Zukunft meistern

Freitag, 9. August 2024 Sulgen. In seiner Festrede zum Schweizer Nationalfeiertag rief der freisinnige Jungpolitiker Rick Näf dazu auf, Verantwortung zu übernehmen und sich für die Demokratie zu engagieren. Regen und Donner waren kein Hinderungsgrund für die Teilnahme der an Bundesfeier der Gemeinde Sulgen. Erfreulich viele Einwohnerinnen und Einwohner fanden sich am 1. August im [...]

«Ich würde es wieder so machen»

Freitag, 19. Juli 2024 Bürglen. Zum Schulbeginn wird an der Bürgler Sekundarschule eine Person fehlen: Hauswart Heinz Nüssli tritt nach 30 Dienstjahren in den Ruhestand. Sein Nachfolger ist Beni Stoller. Erinnert man sich an die Schulzeit, sind die Hauswarte vermutlich nicht die ersten Personen, die einem in den Sinn kommen, aber wohl jeder und jede [...]