Über redaktion

Keine
Bis jetzt wurden von redaktion 1304 Blogbeiträge erstellt.

Ein ganz besonderes Freundschaftsspiel

Freitag, 28. März 2025 Schönenberg. Der Match ist Werbung für den Frauenfussball an sich und die kommende Europameister­schaft im Besonderen: Wenn die erfolgreiche Mädchenmannschaft des FC KS-Sulgen am Mittwoch gegen bekannte Gesichter aus der Lokalpolitik antritt, ist Sport, Spass und Unterhaltung garantiert. Am kommenden Mittwochabend um 19.30 Uhr fällt auf dem Fussballplatz Schönenberg schon jetzt [...]

Innere Fülle statt Körperfülle

Freitag, 28. März 2025 Neukirch an der Thur. Innere Fülle statt Körperfülle heisst das Abnehm-Coaching, das Silvia Kumar entwickelt hat. Silvia Kumar ist Inhaberin der Ernährungsberatung in Weinfelden und sie bietet einen Lehrgang Ayurveda-Küche in Neukirch an der Thur an. Bereits mit 14 Jahren wusste Silvia Kumar, dass sie Ernährungsberaterin werden will. Die Natur, gutes [...]

Kochen ist ihre Leidenschaft

Freitag, 28. März 2025 Schönenberg. Im Seniorenzentrum Weitenau feiert Ursula Podolak ein seltenes Arbeitsjubiläum. Seit 40 Jahren bereitet sie in der Küche des Heims die Mahlzeiten für die Bewohnerinnen und Bewohner zu. Als Ursula Podolak am 1. April 1985 ihren Dienst im neu errichteten «Altersheim im Park» antreten will, erlebt die 22-Jährige eine Überraschung. Die [...]

«Umfahren ist die beste Lösung»

Freitag, 21. März 2025 Bürglen. Die Vorschläge des Bundes zur BTS (oder neu: N23) sorgen in Erlen und Sulgen gemäss einem Bericht in der Tageszeitung für Ernüchterung. «Was für die beiden AachThurLand-Gemeinden gilt, gilt für Bürglen auch», sagt dessen Gemeindepräsident Kilian Germann. «Nur verschärft.» Bekanntlich sollen weder Erlen noch Sulgen und auch nicht Bürglen umfahren [...]

Scheiben mit nostalgischem Charme

Freitag, 21. März 2025 Sulgen. Im Café Dorfplatz in Sulgen wurde unter dem Titel «Werkstatt der Sinne» zum Abtauchen in alte Zeiten eingeladen. Joel Reisinger aus Lütisburg war mit Walzenphonograph, Grammophon und einer schönen Auswahl an Schellackplatten zu Gast. Mit im Gepäck viel Wissenswertes über die Entwicklung der Tonträger und Abspielgeräte. Ein Trichtergrammophon zieht im [...]

Sanierung und Erweiterung werden teurer

Freitag, 21. März 2025 Sulgen. Das Seniorenzentrum Region Sulgen soll komplett saniert und erweitert werden. Im Juni 2024 hatten die Mitglieder der Genossenschaft einem entsprechenden Planungskredit zugestimmt. Zwischenzeitlich sind die Bedarfsabklärungen und Planungsarbeiten am Projekt «LebensRaum» fortgeschritten. Die nötigen Investitionen werden fast ein Drittel höher sein als zunächst erwartet. Sulgen. Das Seniorenzentrum Region Sulgen soll [...]

Die Gäste können kommen

Freitag, 14. März Hohentannen. Das Warten hat ein Ende: Das Dorf Hohentannen ist auf der gastronomischen Landkarte kein weisser Fleck mehr. Ab heute Freitag ist der «Hirsche», wie das Restaurant jetzt heisst, wieder offen. Beim Betrieb des im Besitz der Politischen Gemeinde Hohentannen befindlichen Restaurants haben sich in jüngster Vergangenheit etliche Wirte die sprichwörtlichen Zähne [...]

30 Erlen für 30 Jahre Erlen

Freitag, 14. März 2025 Erlen. Seit 1995 gibt es die Politische Gemeinde Erlen. Anlässlich des Jubiläums hat die Gemeinde an der Aach 30 Erlen gepflanzt. Am 22. und 23. August steigt zudem ein Jubiläumsfest mit prominenten Künstlern. Ein Stück hinter dem Feuerwehrdepot führt eine neue Fussgängerbrücke über die renaturier-te und hochwassersicherere Aach. Seit Kurzem säumen [...]

Erfolgreicher Rennfahrer aus Riedt bei Erlen

Freitag, 14. März 2025 Riedt bei Erlen. Marcel Tobler aus Riedt bei Erlen wurde österreichischer Formel-3-Meister. In der Drexler Formel 3 Trophy 2024 war der Rennfahrer des Jo Zeller Racingteams das Mass der Dinge und setzte sich gegen 20 Fahrer aus vier Nationen durch. Für den Titelverteidiger aus Erlen verlief die Saison sehr erfolgreich. Der [...]

Metzgerei erhält Ehrenoscar der Branche

Freitag, 7. März 2025 Sulgen. Die Metzgerei Herrmann aus Sulgen wurde als vorbildlicher Lehrbetrieb ausgezeichnet – mit dem wichtigsten Preis, den es in der Schweizer Fleischwirtschaft gibt. Inhaber Werner Herrmann hat in seiner Laufbahn rund 70 Lehrlinge und Lehrtöchter ausgebildet und zu einem guten Abschluss geführt. Werner Herrmann ist hoch erfreut darüber, im fortgeschrittenen Alter [...]