Freitag, 4. November 2016

Heldswil. Zum achten Mal findet kommende Woche die Kulturwoche in der Kapelle in Heldswil statt. Neben der Ausstellung mit geklöppelten Kunstwerken und Naturkosmetikprodukten können Besucher in kreativen Ateliers selber Hand anlegen.

Vor neun Jahren wurde die Kapelle in Heldswil renoviert. Mit Ausnahme eines Gottesdienstes, der am Dienstag stattfindet, bleibt das Gotteshaus weitestgehend ungenutzt. Dieser Umstand bewog die Gruppe kultur.religion kapelle heldswil damals dazu, die Kapelle mit regelmäs­sig stattfindenden Anlässen zu beleben. Nach den drei Anlässen, die jeweils im Februar, im Mai oder am Bettag durchgeführt werden, rundet die Kulturwoche das Jahresprogramm ab.

Naturkosmetik und Spitzen
In diesem Jahr ist es Karin Schenk, Silvia Hug, Stefan Fischer und Daniel Ebnöther von der Gruppe kultur.religion kapelle heldswil gelungen, Rita Sigrist, Bea Vögeli, Rosmarie Krapf und Liselotte Müller für die Ausstellung in der Kapelle zu gewinnen. Unter dem Motto «Für Leib und Seele» präsentieren die vier Frauen ihre Erzeugnisse. Rita Sigrist stellt seit sechs Jahren vielfältige Naturkosmetikprodukte her, bei denen sie keinerlei Farb- oder Konservierungsstoffe verwendet. Während der Kulturwoche bietet sie ein Atelier zur Herstellung von Lippenbalsam an. «Ich freue mich auf die spezielle Atmosphäre und anregende Gespräche mit den Besuchern», sagt Rita Sigrist. Bea Vögeli, Rosmarie Krapf und Liselotte Müller sind passionierte Klöpplerinnen. Zum ersten Mal stellen sie gemeinsam Werke aus, die während rund vierzig Jahren entstanden sind. Zudem bieten sie Interessierten an, das Kunsthandwerk selber auszuprobieren und ein Lesezeichen zu fertigen. «Gerne möchten wir das Klöppeln einem breiten Publikum zeigen und wieder bekannter machen», sagt Liselotte Müller.

Vernissage mit Zitherklängen
Den Auftakt zur Kulturwoche bildet die Vernissage vom Freitagabend. Im Engelszelt, das eigens für die Kulturwoche neben der Kapelle aufgebaut wird, sorgen Silvia Hutterli und ihre Zithergruppe «Gartehüsler» aus Bürglen für eine musikalische Umrahmung der Ausstellung. Silvia Hutterli wird es auch sein, die die Laudatio für die drei Klöpplerinnen halten wird. Die Lobrede für Rita ­Sigrist hält Guido Brägger. Unzählige Helfer sind während der Vernissage und der Kulturwoche für das leibliche Wohl der Besucher besorgt. Zudem bieten verschiedene Ateliers Gelegenheit, die eigene Kreativität auszuleben. «Seit Beginn stehen die Ateliers unter dem Motto Engel und Sterne. Für einen geringen Unkostenbeitrag können Besucher jeden Alters etwas basteln», sagt Karin Schenk. Vernissage zur achten Kulturwoche in der Kapelle Heldswil ist heute Abend von 19 bis 21 Uhr. Die weiteren Öffnungszeiten sind im Internet unter www.kathsulgen.ch/kultur_religion.php abrufbar und in der Agenda des Neuen Anzeigers aufgeführt.

Monika Wick