Freitag, 31. März 2023
Kradolf. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr geht der Frühlingsmarkt in der Gemeinde Kradolf-Schönenberg am Samstag, 15. April, in die zweite Runde.
Im letzten Jahr führte das OK unter der Leitung von Gemeinderätin Uschi Kessler auf dem Platz beim Kirchenzentrum Kradolf erstmals einen Frühlingsmarkt durch. Wie bei jedem neuen Anlass, war es ungewiss, ob die Idee Anklang finden würde. «Wir waren nicht nur positiv überrascht, man könnte sogar sagen, dass wir quasi überrumpelt wurden, sowohl von den Anmeldungen der Aussteller als auch vom Publikum», zieht die OK-Präsidentin Bilanz. Gerade Letzteres sei aufgrund der Wetterlage nicht selbstverständlich gewesen. «Wir hatten typisches Aprilwetter, erst leichter Regen, dann Wind und auch ein bisschen Sonnenschein.»
Neue Angebote
Das Interesse der Aussteller ist auch in diesem Jahr wieder gross. «Es werden nicht die selben Aussteller am Markt sein wie im letzten Jahr. So können wir den Marktbesuchern etwas Neues bieten. Schon seit einigen Wochen ist jeder Standplatz gebucht», sagt Uschi Kessler. Ursprünglich sollte der Frühlingsmarkt im letzten Jahr auf dem Bahnhofsareal stattfinden. Weil die SBB dort aber den Platz für Bauarbeiten benötigte, musste relativ kurzfristig auf den Platz beim Kirchenzentrum ausgewichen werden. Obwohl dieser nicht ganz so zentral liegt, findet der Markt auch in diesem Jahr dort statt. «Wir haben von der Kirchgemeinde viel Wohlwollen für unseren Anlass erhalten und können dort zum Beispiel auch die Toiletten benützen. Das Verkehrs- und Sicherheitskonzept hat ebenfalls tadellos funktioniert. So haben wir keinen Grund gesehen, die Standortfrage nochmals zu erläutern», sagt die OK-Präsidentin. Gestärkt durch viele positive Rückmeldungen, ist das OK-Team motiviert an die Arbeit für den Frühlingsmarkt 2023 gegangen.
Bewährtes wird beibehalten
Ein Grossteil des Vorjahreskonzepts wird übernommen. So wird es wieder eine Einbahnregelung geben, die Besucher können die Parkplätze bei der Schule und beim Schwimmbad benützen, es gibt spezielle Aktivitäten für Kinder und eine Festwirtschaft. «Nun, da wir bei der Festwirtschaft Erfahrungswerte haben, werden wir diesen Bereich optimieren. Grössere Wartezeiten, wie es sie zu den Hauptessenszeiten im letzten Jahr gab, sollen durch verbesserte Abläufe verringert werden», sagt Uschi Kessler.
Hannelore Bruderer
Zwei Wochen früher
Der Frühlingsmarkt der Gemeinde Kradolf-Schönenberg findet in diesem Jahr am Samstag, 15. April, zwei Wochen früher als im letzten Jahr statt. Grund dafür ist die Gewerbeausstellung GEWEA in Sulgen, die Ende April stattfindet. Am Frühlingsmarkt können Marktbesucherinnen und -besucher von 9 bis 16 Uhr durch die Stände flanieren, die in erster Linie selbst gemachtes Kunsthandwerk aus der Region anbieten. Der Markt findet beim Kirchenzentrum Steinacker statt, der Weg ist ausgeschildert. (hab)