Freitag, 10. Dezember 2021

Bürglen. Ende November trafen sich die Bürgler Schützen mit ihren Partnern im Freihof zum traditionellen Absenden. Der Präsident Christoph Martin freute sich sehr, dass es nach einem Jahr Unterbruch heuer trotz Corona mit so vielen anwesenden Schützen wieder durchgeführt werden konnte. Speziell begrüsste er alle neuen Mitglieder. In diesem Rahmen konnten alle Leistungen der Schützen würdig gefeiert werden. Der Präsident hob in seiner Ansprache ausserdem positiv hervor, dass die Trainings sehr gut besucht wurden und die Scheiben richtig oft im Einsatz standen. Noch vor der Suppe wurde bereits den ersten erfolgreichen Schützen gratuliert: Benny Götsch gewann die Sektionsmeisterschaft mit 97 Punkten. Nur knapp ­dahinter rangierte Erich Feller. Beim Obligatorischen wurde Christoph Martin Sieger, gefolgt von Steff Hut. Beim Feldschiessen traf Ralph Rimensberger mit 71 Punkten am besten. Beim Bezirkswettschiessen erreichten die Bürgler den ausgezeichneten 2. Platz.

So wurden zwischen jedem Gang die verschiedenen Sieger in einer kurzen Ansprache geehrt. Der wohlwollende Ehrgeiz zwischen den Schützen war spürbar. Ebenso die Freude, wenn man einen Kontrahenten aus der eigenen Gruppe um wenige Punkte hinter sich lassen konnte. Ist dieser beim nächsten Wettkampf dann doch wieder vor einem platziert, wird grosszügig gratuliert. Auch bei einigen weniger ernst gemeinten Wettkämpfen gab es eine Rangverkündigung. Den Lady-Stich gewann Rosi Imhof. Beim Jux-Stich werden die Preise gemäss den meistgetroffenen Farben verteilt. Jeder Teilnehmer erhielt so seine entsprechende farbige Wundertüte als Preis. Beim Zopf-Stich wurden unterschiedlich grosse Zöpfe verteilt, je nach Rangierung ist dieser grösser oder kleiner. 

Nach dem köstlichen Hauptgang kam der Höhepunkt des Abends: die Bekanntgabe der Gewinner der Jahresmeisterschaft. Durch den Umrechnungsfaktor spielte es keine Rolle, mit welchem Gewehr geschossen wird. Benny Götsch setzte sich durch und durfte nach Steff Hut den neuen Kristall-Wanderpokal entgegennehmen. Er verwies Christoph Martin sehr knapp auf den 2. und Steff Hut auf den 3. Platz. Mit grossem Applaus wurde den dreien auf dem Siegerpodest gratuliert. Bald nach dem Dessert forderte der Vorstand zum traditionellen Lottospiel auf. So fand der Abend in fröhlicher Stimmung seinen gemütlichen Ausklang.

(pd)