Freitag, 22. September 2017

Hohentannen. Entgegen der Wetterprognosen fand am Samstag in Hohentannen der zweite Herbstmarkt bei schönstem Wetter statt. Der Anlass lockte Hunderte von Kauflustigen nach Hohentannen. 

Am Samstag war einiges los in der Region, dennoch entschieden sich Hunderte dazu, den Herbstmarkt in Hohentannen zu besuchen. Schon von der ersten Auflage des Marktes im letzten Jahr zeigten sich Besucher und Veranstalter gleichermas­sen begeistert.

Gutes aus der Region

In diesem Jahr wurden die dadurch sowieso schon hochstehenden Erwartungen noch übertroffen. 140 Aussteller präsentierten ihre Produkte. Getreu dem Motto «Kulinarik und Handwerk» waren denn auch nur hochwertige, hand­gemachte Produkte in den liebevoll zurechtgemachten Auslagen zu finden. ­Besonderer beliebt waren dabei delikate Käse- oder Fleischkreationen, Gewürze oder Süssigkeiten. Während sich die Frauen eher vor den Ständen mit den fantasievoll gestalteten Dekorationsartikeln tummelten, lockte die alte Obstmühle auf dem Hof von Familie Frieden vor allem die Männer an. Sie bestaunten das Gerät, das aus frischen Äpfeln ebenso frischen Süssmost produzierte.

Einheimisches Schaffen

«Der Markt ist eine super Sache. Dann ist wieder einmal etwas los in unserem kleinen Dorf», lobt Ruedi Frieden den Anlass. Ein einzigartiges Produkt präsentierte René Kubli. Der Kradolfer stellt aus alten Zigarrenkistchen sogenannte «Cigarbox-Guitars» her. «Das grösste Geschäft erwarte ich hier nicht. Die Marktbesucher zeigen sich aber interessiert und haben Freude an den Gitarren», erklärt er. Freude am Hohentanner Markt hatten auch einige Hausfrauen. Für einmal mussten sie nicht selber kochen, sondern konnten Köstlichkeiten von einem der Stände oder der Festwirtschaft geniessen.

Monika Wick