Freitag, 11. September 2020

Sulgen. 17 Jugendliche aus der Kirchgemeinde Sulgen-Kradolf feierten letzten Sonntag ihre Konfirmation in der Kirche Sulgen. Zusammen mit ihren Pfarrern Uwe Buschmaas und Frank Sachweh gestalteten sie den Gottesdienst zum Thema «Kein leichter Weg, aber ein weiter Raum».

Kein leichter Weg für die 12 Konfirmandinnen und fünf Konfirmanden, die bereits in oder kurz vor ihrer Berufsausbildung stehen oder eine weiterführende Schule besuchen. Ihre Konfirmation fand letzten Sonntag in der evangelischen Kirche Sulgen statt. Die kirchliche Übergangsfeier ins Erwachsenenleben wurde wegen der Pandemie vom Mai auf den Herbst verschoben. Befragt, was sie im Konfirmationsunterricht über sich und die Kirche entdeckt haben, gewährten manche von ihnen recht persönliche Einblicke: «Ich bin erstaunt, dass sich viel mehr Menschen in der Kirche engagieren, als ich gedacht habe», meinte ein Konfirmand. «Ich habe neu entdeckt, wie der Glaube mir Hoffnung gibt», bekannte eine Konfirmandin.Die Jugendlichen sannen über ihre Träume und Stolpersteine nach, von denen ihr Weg auf der Suche nach sich selbst und nach Gott gepflastert ist. Mit Worten von Xavier Naidoo sangen sie im Chor «Dieser Weg wird kein leichter sein, dieser Weg wird steinig und schwer». In beeindruckenden Anspielen demonstrierten die Jugendlichen ihre Ansprüche ans Leben und vertieften die Erwartungshaltung von Menschen an Gott aufgrund pauschaler, vorgefertigter Gottesbilder. 

Gott engt nicht ein

Pfarrer Buschmaas verglich in seiner Predigt Gottesbilder mit Mosaiksteinen: «Sie helfen, immer etwas mehr von Gott in seiner Tiefe zu erfassen.» Pfarrer Sachweh griff den Gedanken auf: «Gott engt nicht ein, er gibt den Füssen weiten Raum und geht den ganzen Weg mit, ob bemerkt oder unbemerkt. Ein Leben ­ohne den Glauben an Gott ist möglich, nicht aber, ohne Glauben an Gott das Leben zu verstehen.» Nach der Konfirmation hiess Kirchgemeindepräsident Walter Berger die Jugendlichen als nunmehr kirchenmündige junge Erwachsene willkommen und lud sie zum Mitgestalten und Mittragen der kirchlichen Gemeinschaft ein. Zum Apéro im Kirchgarten und bei der Kirchwiese spielte die Musikgesellschaft Sulgen auf.

(pd)