Freitag, 3. November 2017

Heldswil. Zum neunten Mal lädt die Gruppe «kultur.religion kapelle heldswil» zur Kulturwoche in und um die Kapelle Heldswil ein. Unter dem Motto «Farben und Objekte» zeigen die Künstler Hildegard Kneubühler und Peter Bernhardsgrütter ab heute Abend ihre Kunstwerke.

Das rot-weiss gestreifte Zelt, das derzeit direkt vor der Kapelle in Heldswil steht, verkündet, dass die Kulturwoche bevorsteht. Zum neunten Mal organisiert die Gruppe «kultur.religion kapelle heldswil» diesen Anlass, um die Kapelle, die im Normalfall nur noch für einen Gottesdienst pro Woche genutzt wird, zu beleben. Auf dem Jahresprogramm der Gruppe stehen drei weitere Anlässe, die jeweils im Februar, im Mai und am Bettag stattfinden.

«Farben und Objekte»
Für die Ausstellung der diesjährige Kulturwoche ist es der aus Karin Schenk, Silvia Hug, Stefan Fischer und Daniel Ebnöther bestehenden Gruppe «kultur.religion kapelle heldswil» gelungen, die Künstler Hildegard Kneubühler und Peter Bernhardsgrütter zu gewinnen. Unter dem Motto «Farben und Objekte» präsentieren die beiden ihr umfangreiches Schaffen. Die Kreuzlingerin Hildegard Kneubühler thematisiert in ihren Bildern und Skulpturen Lebensgefühle, die von der menschlichen Verletzlichkeit und Sehnsucht nach Geborgenheit erzählen. Ein Lieblingsmotiv von Hildegard Kneubühler ist der Engel, den sie in ihren bezaubernden Werken in vielfältigster Weise in Szene setzt. «Ich freue mich sehr, sie in diesem sakralen Rahmen ausstellen zu dürfen», erklärt sie. Nicht weniger kreativ ist Peter Bernhardsgrütter. Der Hohentanner erzählt mit seinen meist rostigen Plastiken von der Liebe, der Einheit von Körper, Seele und Geist, vom Kreislauf des Lebens sowie vom Kommen und Gehen. «Obwohl es für mich einen grossen Aufwand bedeutet, freue ich mich sehr, meine Werke an diesem schönen Ort zeigen zu dürfen», erklärt er. Beide Künstler werden an der Vernissage, die heute Abend von 19 bis 21 Uhr stattfindet, anwesend sein.

Engelsbar und Ateliers
Während der ganzen Kulturwoche sorgen in der beheizten Engelsbar unzählige Helfer für das leibliche Wohl der Besucher. Zudem bieten die Ateliers «Engel», «Sterne» und «Deco» die Gelegenheit, die eigene Kreativität auszuleben. Die detaillierten Öffnungszeiten der Ausstellung sind im Internet unter http://kathsulgen.ch/kultur_religion.php abrufbar sowie in der Agenda des «Neuen ­Anzeigers» aufgeführt.

Monika Wick